Dienstag, 24. April 2012

Minibüchlein Bauernhof

Passend zum Thema der nächsten Woche, möchte ich euch mein Tierfamilienbuch online stellen.


Download verbesserte Version: Minibook Tierfamilien

Und ein A5 Büchlein entweder als Infomaterial in der Klasse oder als Merkheftchen für die Kinderhand:






Vielleicht kanns ja noch wer brauchen! ;)


Montag, 23. April 2012

Der Frosch

Mit Sack und Pack gehts morgen in die Klasse, um die Entwicklung des Frosches zu erlernen. Nachdem ich immer wieder gefragt werde, was so in meinen SU-Schachteln drinnen ist, hier mal ein kleiner Einblick.
Die Materialien sind hauptsächlich aus dem Jugend und Volk Werk "Das will ich wissen", dem Bel-Verlag, dem Zaubereinmaleins und dem Internet (leider keine Ahnung mehr, woher der Zyklus untem im Bild kommt) - GEFUNDEN!. Allerdings bin ich mit den Plastiken noch nicht zufrieden aber die waren auch nur eine Notlösung. Mittlerweile habe ich die aus dem vorigen Post bestellt, da die Entwicklung hier besser dargestellt ist....



Sonntag, 22. April 2012

Konstantin und Filou auf Weltreise

Konstantin hat einen neuen Freund, der ihn gern beleiten würde!
Hab ihn heut 2x ertappt, als er in den fertig laminierten Materialien "herumgeschnurrdlt" ist ;)
Ganz toll daran ist ja, dass die Folien 1. lecker-schmecker nach Plastik schmecken und 2. so schön warm werden,wenn man drauf liegt!

Glaub er kommt morgen mit in die Klasse! ;)

Lebenszyklen aus Plastik

ENDLICH habe ich einen deutschen Vertreiber gefunden, der die wundervollen Plastiken vom Safari Ltd. auch nach Österreich schickt!!!!
Habe bei einer Kollegin den Lebenszyklus des Schmetterlings entdeckt und war gleich begeistert. Leider hatte sie ihn aus England. Nach langer Internetrecherche fand ich endlich einen, der dem meiner Kollegin ähnlich sah, nur leider nicht nach Österreich lieferbar war. Etwas weiter gesucht, fand ich einen noch viel schöneren bei der oben genannten Adresse....leider auch nicht lieferbar....
Mehr durch Zufall als gewollt bin ich dann endlich auf den Modellpferdeversand gestoßen und da waren sie!!! ALLE Figuren von Safari Ltd. - die ja unseren Schleich-Tieren sehr ähnlich sind!

JUHUUUUUUUU - gleich bestellt und war garnicht mal so teuer!

Donnerstag, 19. April 2012

Mädchenfußball

Boa bin ich stolz!!!!
War heute mit den Fußballmädels bei der Miniliga. Eigentlich gingen wir als schwächste Mannschaft aufs Feld, umso überraschender wars, dass wir das erste Match gleich gewannen!
Beim zweiten spielten wir unentschieden und somit durften wir aufsteigen. Runde 2 gibts im Mai und wir sollten dafür fleissig trainieren, da heute ein paar echt starke Mannschaften am Nebenplatz spielten!






Mittwoch, 18. April 2012

Schmetterlingshaus

Unser gestriges Lehrausgangsziel (allerdings leider nicht mit den Katzen) war das Schmetterlingshaus im Burggarten. Fazit: Es war nett.
Länger als eine halbe Stunde hält man es aber nicht aus. 1. ist die Luftfeuchtigkeit da drinnen so hoch, 2. waren gefühlte 20 Schulklassen auf engstem Raum, 3. kostet der Eintritt doch 4 Euro pro Kind!!!!! Zwar sind 2 Begleitpersonen frei aber dennoch find ich den Preis echt enorm. Na ja....vielleicht geht ja was davon für einen guten Zweck drauf!

Hier nun einige Bilder (leider nur Handyfotos):









Dienstag, 17. April 2012

Der Löwenzahn beißt nicht!

So, hier nun die versprochenen Fotos.

Angefangen mit der Erarbeitungsstunde vorige Woche, haben wir heute an unseren Lapbooks weitergearbeitet und schließlich das tolle Forscherheft von der materialwiese bearbeitet. Da unserer Klassenuhr die Batterie ausging, verpassten wir voll den Freigang und waren PÜNKTLICH um halb 4 (Schulende) "bereit" zum Forschen. *seufz* Die Uhr hatte uns dreiviertel 3 angezeigt und wir wunderten uns natürlich alle, warum sich jetzt die ganze Schule anziehen geht....
T:"Wollt ihr jetzt ALLE in den Garten??????"
Kind aus einer anderen Klasse: "NEIN, natürlich nicht....wir wollen alle nach Hause du Schussel"
Fragende Blicke und mein Blick aufs Handy - UUUUUPS es ist halb 4....na gut...dann ab mit unseren Heftchen in die Schultasche und flott flott heim mit uns! ;)
Wir gehen also MORGEN ganz, ganz sicher gleich zu Stundenbeginn hinaus!!! VERSPROCHEN!
Gott sei Dank hatten wir in der Mittagspause ein paar Blumen gepflückt! ;)

Hier Fotos vom Arbeiten:










Ab in den Garten

So, nachdem heute das Wetter halbwegs schön ist - trocken zumindest - steht wohl unserer Löwenzahnstunde im Garten nichts mehr im Wege....hoffe ich zumindest!
Außerdem gibt es seit heute eine Konstantinkiste, in der alle Arbeitmaterialien zu finden sind, die man mit dem kleinen Drachen machen kann!
Ich freue mich schon richtig und muss mich jetzt eh beeilen, dass ich rechtzeitig in die Schule komme ;)
Mir fallen nur ständig neue Dinge ein, die ich noch in die Konstantinkiste packen könnte....grüne Perlen, grünen Filz zum "Materialien drauflegen"etc., etc. - fürchterlich ist das ;)

Fotos folgen am Abend!

Montag, 16. April 2012

Römer-Lapbook

Um hier mal einen Eindruck zu bekommen, was eine 4. Klasse zum Thema Lapbook so fabriziert, möchte ich hier ein paar Bilder einstellen. Die Schwarzweißkopien sind aus der Verlag an der Ruhr -Werkstatt "So war es bei den Römern".

Römer-Lapbook Nr.1:
















Römer-Lapbook Nr.2:







Ich habe hier den Kindern einfach ganz viele Schwarzweißbilder mit Beschreibungen aus der Werkstatt zusammenkopiert. Sie hatten ca. 4 A4 Seiten mit Infomaterialien zum Ausschneiden und Aufkleben und konnten diese aber individuell (nach eigenem Ermessen) verwenden. Außerdem standen sie einige Infobücher und Karteien zum Thema zur Verfügung. Des Weiteren hatten 3 Kinder "die Römer" als Referatsthema.

Ich bin sehr zufrieden mit den Lapbooks und muss sagen, sie sind durch die Bank toll geworden. - Es war übrigens ihr 1. Buch und sie waren sooo begeistert, dass sie freiwillig auf die Turnstunde verzichten wollten und die Freizeitstunde im Garten nützten, um weiter zu arbeiten.