So, nachdem das 1x1 ja vermutlich in Zukunft anders erarbeitet wird als sonst (1x1 einmal anders) möchte ich hier nun ein paar Materialien dazu online stellen.
Zu Beginn einmal ein einfaches 1x1-Domino, bei dem allerdings der Multiplikand gleich bleibt und nicht so wie sonst der Multiplikator. ;)
In späterer Folge auch in diesem Post zu finden: ein 1x1-Memory und ein 1x1-Setzkastenmaterial.
Viel Spaß damit!
Sonntag, 6. Januar 2013
Samstag, 22. Dezember 2012
Ein Lob an die Verlag an der Ruhr Werkstätten ;)
Möcht an dieser Stelle mal all meine Verlag an der Ruhr - Werkstätten aufzählen und sie so ziemlich alle für "einfach super" befinden!
Sie eignen sich durch die Bank für offenes, freies Arbeiten sowohl an Stationen als auch für die Erstellung von Expertenheften. Immer wieder nehm ich einige Seiten raus und kopier sie zu meinen Heftchen dazu, da sie wirklich gut aufgebaut sind.
Auch die Projekte, Versuche und Bastelideen darin sind echt genial!
Vielleicht gibt es die eine oder andere Werkstatt, die man mir noch empfehlen kann...bisher habe ich:
Sie eignen sich durch die Bank für offenes, freies Arbeiten sowohl an Stationen als auch für die Erstellung von Expertenheften. Immer wieder nehm ich einige Seiten raus und kopier sie zu meinen Heftchen dazu, da sie wirklich gut aufgebaut sind.
Auch die Projekte, Versuche und Bastelideen darin sind echt genial!
Vielleicht gibt es die eine oder andere Werkstatt, die man mir noch empfehlen kann...bisher habe ich:
- Ach du schöne Sch...! Die Klo-Werkstatt
- Alles über Farben
- Delphine und Wale Werkstatt
- Die Erfinder und Entdecker Werkstatt
- Die Europawerkstatt
- Die Feuerwerkstatt
- Die Frühlingswerkstatt
- Die Herbstwerkstatt
- Die Hundewerkstatt
- Die Igelkartei
- Die Insektenwerkstatt
- Die Kartoffelwerkstatt
- Die Katzenwerkstatt
- Die Kleintierwerkstatt
- Die Luftwerkstatt 1-2
- Die Luftwerkstatt 3-4
- Die Magnetwerkstatt
- Die Märchenwerkstatt
- Die Müllwerkstatt
- Die Nikolowerkstatt
- Die Obst Werkstatt
- Die Osterwerkstatt (RU)
- Die Pferdewerkstatt
- Die Regenwurmwerkstatt
- Die Schneckewerkstatt
- Die Schokoladenwerkstatt
- Die Sommerwerkstatt
- Die Spinnenwerkstatt
- Die St. Martinswerkstatt (RU)
- Die Strom-Werkstatt
- Die Wasserwerkstatt
- Die Weihnachtswerkstatt
- Die Weltraumwerkstatt
- Die Werkstatt von den Sinnen
- Die Wetterwerkstatt
- Die Winterwerkstatt
- Die Wörterbuchwerkstatt
- Die Zeit- und Uhrenwerkstatt
- Die Zoo-Werkstatt
- Einmaleins - so geht das
- Er hat überhaupt nicht gebohrt - Eine Werkstatt über Zahngesundheit
- Feld- und Wiesentiere Fotokarten
- Gestatten, Eichel Werkstatt
- Gesunde Ernährung - fitte Kinder
- Hautsache Werkstatt
- Ich, du und die anderen Werkstatt
- Kinder lernen Waldtiere kennen
- Lang, länder am längsten Mathe-Werkstatt
- Löwenzahn und Frühlingswiese - Werkstatt
- Mäuse, Money und Moneten - Werkstatt
- Mehr wissen durch Quizzen
- Sachrechnen - So geht´s - Thema Pflanzen
- Sachrechnen - So geht´s - Thema Tiere
- Schöne Gedichte Werkstatt
- So lernen Kinder Rechtschreiben
- So war es bei den Römern
- Sprachschatz Werkstatt
- Tiere an Teichen und Bächen
- Und was noch so fliegt Werkstatt
- Versuchen und Verstehen - Luft und Wetter Werkstatt
- Vom Äcker zum Bäcker Werkstatt
- Von der Kuh in den Kühlschrank - Werkstatt
- Waldtiere Fotokarten
Labels:
Expertenhefte,
Literatur,
Sachunterricht,
Werkstatt-Arbeit
Long time no see...
... und ENDLICH wieder "back in action". Ich möchte mein Fernbleiben nicht näher erläutern, es hat persönliche Gründe. Sagen wir´s mal so...das Jahr 2012 hat seine Narben hinterlassen aber nach dem gestrigen angeblichen "Weltuntergangstag" kanns ja nur bergauf gehn hahaha
Also...ich melde mich zurück und hoffe, dass ich wieder mehr dazu komme, Material zu er- und es dann online zu stellen!
Das erste möchte ich gleich mal einstellen und wünsch euch viel Spaß und Freude damit!
Material zum Österreich-Lapbook und dazugehörige Templates für Bundesländerbüchlein.
Meine Kids waren voller Begeisterung dabei und es sind echt mal wieder ganz tolle Lapbooks entstanden <3
Alles Liebe, eure chee
Also...ich melde mich zurück und hoffe, dass ich wieder mehr dazu komme, Material zu er- und es dann online zu stellen!
Das erste möchte ich gleich mal einstellen und wünsch euch viel Spaß und Freude damit!
Material zum Österreich-Lapbook und dazugehörige Templates für Bundesländerbüchlein.
Meine Kids waren voller Begeisterung dabei und es sind echt mal wieder ganz tolle Lapbooks entstanden <3
Alles Liebe, eure chee
Samstag, 7. Juli 2012
Kinderbücher
Hab mich mal so umgschaut und meine PH-Seminar-Unterlagen heraus gekramt und ein paar Kinderbücher aufgeschrieben, die es wert sind, gelesen zu werden! ;)
Vielleicht gibts ja noch ein paar gute, die ich noch nicht kenne! Freu mich über jede Info ;)
Selbst gekaufte und geschenkt bekommene Kinderbücher ;)
deutsche Bücher
Vielleicht gibts ja noch ein paar gute, die ich noch nicht kenne! Freu mich über jede Info ;)
Selbst gekaufte und geschenkt bekommene Kinderbücher ;)
deutsche Bücher
- Bravo kleines Huhn - Sarah Emmanuelle Burg
- Bruder zu verschenken
- Danke, dass du mein Freund bist - Peter Bently, Gill McLean
- Das Bärenhaus und ich - Marilyn Sachs
- Das kummervolle Kuscheltier - Katrin Meier, Anette Bley
- Das ist eine wunderschöne Wiese
- Das kleine Ich bin ich - Mira Lobe
- Das Sprachbastelbuch
- Der Ernst des Lebens - Sabine Jörg, Ernst Kellner
- Der kleine Bär (Lesen und fühlen) - Jillian Harker, Kathrin Jurgenowski
- Die verflixte-zwickte-zweigte Geschichte vom kleinen dicken Hund - Hans Peter Willberg
- Es war einmal eine alte Frau - Stephen Wille und Maureen Roffey
- Faust und Filou - Caroline Grégoire
- Frederick - Leo Lionni
- Hab keine Angst, kleiner Löwe - Jillian Harker, John Bendall-Brunello
- Ich hab dich lieb Mama - Jillian Harker, Kristina Stephenson
- Lesehefte-Set: Klara, eine Spinnengeschichte /Konrad, eine Maulwurfgeschichte /Der Apfelkern
- Mutig, mutig - Lorenz Pauli, Kathrin Schärer
- Nimm mich in den Arm - Jillian Harker, June Goulding
- Nur Mut Susi - Antoni Amoros
- Suchen suchen Pflaumenkuchen - Janet Ahlberg, Allan Ahlberg, Josef. Guggenmos
- Die Klassiker in einem Band!: Der Struwwelpeter / Die Struwwelliese / Max und Moritz: Die Klassiker in einem Band. Lehrreiche und lustige Geschichten von Kindern, die nicht brav sein wollen. - Heinrich Hoffmann, Wilhelm Busch
- Tim bekommt einen Hund - Ursula Lassert
- Wie weihnachtelt man? - Lorenz Pauli, Kathrin Schärer
- Zehn kleine Fischkinder - Debbie Tarbett
englische Bücher
- A Lark in the Ark - Peter Bently, Lynne Chapman
- Bing: Yuk! - Ted Dewan
- How the Zebra Got Its Stripes - Golden Books
- Lion Who Wanted to Love - Giles Andreae
- Percy's Friend the Badger - Nick Butterworth
- Percy's Friends the Ducks - Nick Butterworth
- Percy's Friend the Hedgehog - Nick Butterworth
- Percy´s Friend the Mole - Nick Butterworth
- Percy´s Friends the Squirrels - Nick Butterworth
- Mog's Amazing Birthday Caper - Judith Kerr
- My Mum is FANTASTIC - Nick Butterworth
- Rumble in the Jungle - David Wojtowycz
- SIDNEY the little blue Elephant - Sharon Rentta
- The story of CAT (Bang on the Door Series) - Jackie Robb, Berny Stringle
- This is the BEAR - Sarah Hayes, Helen Craig
- Where do babies come from? - DK Publishing, Angela Royston
- Why I love my mummy - Daniel Howarth - cutes book ever!!! ;)
empfohlene Bücher, die mir noch fehlen:
deutsche Bücher
- Adieu, Herr Muffin
- Als die Raben noch bunt waren
- Als Oma seltsam wurde
- Anna und die Wut
- Anna wünscht sich einen Hund
- Anton und die Mädchen
- Anton kann zaubern
- Auf Wiedersehen Papa
- Bimbulli
- Bist du meine Mama?
- Das Jahreszeitenbuch
- Das große und das kleine Nein
- Das Huhn, dass nicht wusste, wohin es sein Ei legen sollte
- Das kleine Schwein und die große Liebe
- Das kleine Wutmonster
- Der kluge kleine Hase
- Das Vamperl
- Der allerkleinste Tannenbaum
- Der Apfelbaum
- Der Buchstabenbaum
- Der Dachs hat heute schlechte Laune
- Der Grüffelo
- Der kleine Igel und die rote Mütze
- Der kleine Stern
- Der kluge kleine Hase
- Der Neinrich
- Der Wechstabelnverbuchsler
- Dich gibt´s nur einmal auf der Welt
- Die Geggis
- Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte
- Die Geschichte von Bleistift, Radiergummi und Spitzer
- Die Omama im Apfelbaum
- Die Schneemänner
- Du hast angefangen! Nein du!
- Du schaffst das!
- Du schaffst das, Ole!
- Eine Geschichte vom Nikolaus
- Elmar
- Er kam mit der Couch
- Es gibt so Tage...
- Es klopft bei Wanja in der Nacht
- Fips versteht die Welt nicht mehr: Wenn Eltern sich trennen
- Für Hund und Katz ist auch noch Platz
- Gefühle machen stark
- Geschichten vom Löwen, der nicht schreiben konnte
- Gute Besserung
- Hast du mich noch lieb?
- Heule Eule
- Heut ist keine Zeit für Streit!
- Herr Hase und Frau Bär
- Hier ist alles irgendwie anders
- Ich bin der Stärkste im ganzen Land
- Ich bin ganz schön wütend!
- Ich dachte, du bist mein Freund
- Ich geh doch nicht mit jedem mit!
- Ich habe ein kleines Problem, sagte der Bär
- Irgendwie anders
- Jetzt ist alles wieder gut
- Kamfu mir helfen?
- Kein Tag für Juli
- Klicketick
- Komm sagte die Katze
- Kuno das Schulgespenst
- Lenchen´s Geheimnis
- Mein Körper gehört mir!
- Mein Opa ist alt und ich hab ihn sehr lieb!
- Meins! Nein, meins!
- Nimm mich, wie ich bin
- Papa wohnt jetzt anderswo
- Papa wohnt jetzt in der Heinrichstrasse
- Papa wohnt nicht mehr bei uns
- Pauline-Mauline
- Probier´s mal mit Entschuldigung
- Seine eigene Farbe
- Stopp, das will ich nicht!
- Und Papa seh ich am Wochenende
- Verflixt hier stimmt was nicht!
- Was war zuerst da?
- Weihnachten im Stall
- Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen
- Wenn ich nicht mehr bei dir bin, bleibt dir unser Stern!
- Wenn die Ziege schwimmen lernt
- Zack bumm!
englische Bücher
Freitag, 29. Juni 2012
Was du heute kannst besorgen...
...das verschiebe nicht auf morgen...
Da wir ja in der Schule auch siedeln (bekommen eine größere Klasse MIT ZUSATZRAUUUUUM für die Katzen!!!!) hab ich mir daheim vorgenommen, auch gleich auszumisten, alles zam zu suchen und am Montag/Dienstag noch in die Schule zu verfrachten...wenn man schon mal die Gelegenheit hat, das Arbeitszimmer ein bissl abzuspecken ;)
Na ja...stellt sich nur alles als MÜHSAMER und AUFWÄNDIGER heraus als ich mir das vorgestellt habe....
1. Zwischenbericht:
Mittlerweile war ich das 3. Mal beim Mist....hab 4 Säcke Altpapier weggeschmissen und alle Bücher mit alter RS ausgemistet (wird ja auch mal Zeit), die ich mir zu PH-Zeiten von meinen Praxislehrerinnen aufschwatzen hab lassen - "Kann man noch brauchen...muss man ja nur schnell umschreiben...." pfffff WER MACHT SOWAS....wenn dann mach ich mir gleich ein gscheites Arbeitsblatt am PC .... also echt.... na wie auch immer, jedenfalls is das jetzt alles im Müllraum
-> true story! :o)
Nun hab ich mal die ganzen Regale ausgeräumt und ÜBERALL....mit Betonung auf ÜBERALL liegen Bücher, Hefte, Zettel, "Schaß den man doch noch irgendwann brauchen könnt", usw. herum. Ich hoffe mal, meine heutige "Wegschmeißlaune" reißt nicht abrupt ab und ich behalt mir doch wieder jeglichen Schrott, den ich wegschmeißen wollt - da ist die Tatsache, dass ich mit jedem vollen Sack gleich runter marschier wohl eh ziemlich förderlich ;)
Status: 1. Zwischenbericht abgeschlossen, Kaffetscherl getrunken und eine ganze Stange Giottos verputzt ... weil:
"Il caffè è veramente perfetto ... SOLO con Giotto!"
2. Zwischenbericht:
Mit tut mein Kreuz weh vom blöd am Boden hocken und Zettel sortieren *seufz* - drei Kisten "irgendwas" hab ich aber schon erledigt...
Die Möbel stehen auch endlich so wie ich sie haben wollte und strahlen wieder weiß ;) Fertig eingeräumt sind sie allerdings noch nicht alle - schließlich fehlen ja noch einige Kisten mit "irgendwas", die sortiert gehören....Also dieses "simplify your life"-System hat schon was....hab halt in Kisten eingeteilt....1. MIST, 2. WUNDER (ah...da war das also...schön, dass ich das das ganze Jahr gesucht habe!!!), 3. SORTIERZEUG, dass ich in eigene Ordner oder noch in meine SU- Schachteln oder sonst was einordnen möchte und 4. WICHTIG (in dem Fall sind das meine privaten Sachen und Dinge, die ich im nächsten Schuljahr brauche aber übern Sommer daheim bleiben) ich hab aber noch einen 5. Platz und zwar das Wohnzimmer hahaha - nein, nicht um alles von einem Fleck auf den anderen zu räumen - da kommen alle Dinge hin, die ich am Montag noch in die Schule führen möchte! ;) Funktioniert bis dato sehr gut....
Status: mach mir jetzt mal was zum Essen und dann schau ma weiter....
3. Zwischenbericht:
Die Motivation hat nachgelassen....nach dem Essen war mal couchen angesagt...mit vollem Bauch räumt sichs so schlecht ;) und blöderweise is da auch genau der 20.15 Film dazwischen gekommen...tja...was soll ich sagen...ich hab erst um ca. 22.00 Uhr wieder angefangen...na ja...jetzt ist es 00.31 Uhr und irgendwie schauts immer noch gleich aus wie vorher...die "Mistkiste" is scho wieder bis zum Rand voll aber weniger is trotzdem ned worden....hab jetzt aber wenigstens ein paar leere Ordner übrig - das bleibt aber sicher nicht lange so weil die "Sortierkiste" steht noch unberührt in der Ecke *seufz*
Na ja....werd wohl doch morgen weiter machen, streckt mich doch jetzt die Müdigkeit danieder ;)
Gute Nacht!
4. Zwischenbereicht:
Lang hats gedauert...anstrengend wars und ich hatte nicht nur einmal den Wunsch, einfach den Hut drauf zu werfen!!! Aber jetzt....unzählige entsorgte Mistkartons später, bin ich der Meinung, es hat sich wirklich gelohnt! Alles ist so, wie ichs mir vorgestellt habe, ich hab mehr Platz, die Schulsachen in der Schule, das Wichtigste daheim (zum Erstellen der Jahresplanung) und jetzt kann man wieder arbeiten! Was vorher nach nie enden wollendem Chaos ausgesehn hat, lichtet sich nun in ein "ENDLICH GESCHAFFT"
Hier einige Bilder:
Fazit:
Es ist an einem Wochenende zu schaffen, wenn man sich nur wirklich dahinter klemmt...nicht aufgibt, ab und zu mal Pausen macht und für einen Moment die Wohnung verlässt und, ganz wichtig, mit jeder vollen Mistkiste gleich in den Müllraum geht und natürlich konsequent ist beim Wegschmeißen ;)
Dennoch wünsch ich mir, dass ich jetzt mal eine Zeit lang Ruhe hab, was Umräumen anbelangt! War doch etwas viel in letzter Zeit ;)
Da wir ja in der Schule auch siedeln (bekommen eine größere Klasse MIT ZUSATZRAUUUUUM für die Katzen!!!!) hab ich mir daheim vorgenommen, auch gleich auszumisten, alles zam zu suchen und am Montag/Dienstag noch in die Schule zu verfrachten...wenn man schon mal die Gelegenheit hat, das Arbeitszimmer ein bissl abzuspecken ;)
Na ja...stellt sich nur alles als MÜHSAMER und AUFWÄNDIGER heraus als ich mir das vorgestellt habe....
1. Zwischenbericht:
Mittlerweile war ich das 3. Mal beim Mist....hab 4 Säcke Altpapier weggeschmissen und alle Bücher mit alter RS ausgemistet (wird ja auch mal Zeit), die ich mir zu PH-Zeiten von meinen Praxislehrerinnen aufschwatzen hab lassen - "Kann man noch brauchen...muss man ja nur schnell umschreiben...." pfffff WER MACHT SOWAS....wenn dann mach ich mir gleich ein gscheites Arbeitsblatt am PC .... also echt.... na wie auch immer, jedenfalls is das jetzt alles im Müllraum
-> true story! :o)
Nun hab ich mal die ganzen Regale ausgeräumt und ÜBERALL....mit Betonung auf ÜBERALL liegen Bücher, Hefte, Zettel, "Schaß den man doch noch irgendwann brauchen könnt", usw. herum. Ich hoffe mal, meine heutige "Wegschmeißlaune" reißt nicht abrupt ab und ich behalt mir doch wieder jeglichen Schrott, den ich wegschmeißen wollt - da ist die Tatsache, dass ich mit jedem vollen Sack gleich runter marschier wohl eh ziemlich förderlich ;)
Status: 1. Zwischenbericht abgeschlossen, Kaffetscherl getrunken und eine ganze Stange Giottos verputzt ... weil:
"Il caffè è veramente perfetto ... SOLO con Giotto!"
2. Zwischenbericht:
Mit tut mein Kreuz weh vom blöd am Boden hocken und Zettel sortieren *seufz* - drei Kisten "irgendwas" hab ich aber schon erledigt...
Die Möbel stehen auch endlich so wie ich sie haben wollte und strahlen wieder weiß ;) Fertig eingeräumt sind sie allerdings noch nicht alle - schließlich fehlen ja noch einige Kisten mit "irgendwas", die sortiert gehören....Also dieses "simplify your life"-System hat schon was....hab halt in Kisten eingeteilt....1. MIST, 2. WUNDER (ah...da war das also...schön, dass ich das das ganze Jahr gesucht habe!!!), 3. SORTIERZEUG, dass ich in eigene Ordner oder noch in meine SU- Schachteln oder sonst was einordnen möchte und 4. WICHTIG (in dem Fall sind das meine privaten Sachen und Dinge, die ich im nächsten Schuljahr brauche aber übern Sommer daheim bleiben) ich hab aber noch einen 5. Platz und zwar das Wohnzimmer hahaha - nein, nicht um alles von einem Fleck auf den anderen zu räumen - da kommen alle Dinge hin, die ich am Montag noch in die Schule führen möchte! ;) Funktioniert bis dato sehr gut....
Status: mach mir jetzt mal was zum Essen und dann schau ma weiter....
3. Zwischenbericht:
Die Motivation hat nachgelassen....nach dem Essen war mal couchen angesagt...mit vollem Bauch räumt sichs so schlecht ;) und blöderweise is da auch genau der 20.15 Film dazwischen gekommen...tja...was soll ich sagen...ich hab erst um ca. 22.00 Uhr wieder angefangen...na ja...jetzt ist es 00.31 Uhr und irgendwie schauts immer noch gleich aus wie vorher...die "Mistkiste" is scho wieder bis zum Rand voll aber weniger is trotzdem ned worden....hab jetzt aber wenigstens ein paar leere Ordner übrig - das bleibt aber sicher nicht lange so weil die "Sortierkiste" steht noch unberührt in der Ecke *seufz*
Na ja....werd wohl doch morgen weiter machen, streckt mich doch jetzt die Müdigkeit danieder ;)
Gute Nacht!
4. Zwischenbereicht:
Lang hats gedauert...anstrengend wars und ich hatte nicht nur einmal den Wunsch, einfach den Hut drauf zu werfen!!! Aber jetzt....unzählige entsorgte Mistkartons später, bin ich der Meinung, es hat sich wirklich gelohnt! Alles ist so, wie ichs mir vorgestellt habe, ich hab mehr Platz, die Schulsachen in der Schule, das Wichtigste daheim (zum Erstellen der Jahresplanung) und jetzt kann man wieder arbeiten! Was vorher nach nie enden wollendem Chaos ausgesehn hat, lichtet sich nun in ein "ENDLICH GESCHAFFT"
Hier einige Bilder:
ÜBERALL waren die Ordner verteilt ;) - am Gang
-Im Schlafzimmer-
Nachdem die Ordner mal weg waren, konnte auch der überflüssige Kasten weichen ;)
Die fertige Anordnung der Möbel, mit noch nicht aussortierten Arbeitsmaterialien *seufz*
Er fand ÜBERALL Platz und genoss es, ständig auf etwas Neuem schlafen zu können ;)
So sieht nun meine Seite des Arbeitszimmers aus! ;)
Die Seite meines Mannes so.... ;)
Fazit:
Es ist an einem Wochenende zu schaffen, wenn man sich nur wirklich dahinter klemmt...nicht aufgibt, ab und zu mal Pausen macht und für einen Moment die Wohnung verlässt und, ganz wichtig, mit jeder vollen Mistkiste gleich in den Müllraum geht und natürlich konsequent ist beim Wegschmeißen ;)
Dennoch wünsch ich mir, dass ich jetzt mal eine Zeit lang Ruhe hab, was Umräumen anbelangt! War doch etwas viel in letzter Zeit ;)
WUNDERSCHÖNE FERIEN
Der letzte Schultag ist nun auch vorbei...ein paar Tränchen sind geflossen, da uns eine sehr liebe Schülerin nächstes Jahr verlässt (sie geht nach London - beneidenswert) aber ansonsten war es ein total netter Zeugnistag!
Viele Geschenke und Glückwünsche später frage ich mich natürlich schon wieder, was ich jetzt die nächsten 9 Wochen ohne "Frau Lehrerin, kann ich Klo" und "Ich wars niiiicht" tun soll ;)
Natürlich entspannen!! Eh klar...aber vermissen werd ich sie schon meine Kätzchen....außerdem kam von den Kindern heute ein netter Kommentar:
"Frau Lehrerin, eigentlich möchte ich dich ja garnicht teilen!" - auf meine Frage, wie er das meint kam: "Na ja nächstes Jahr bist du ja dann halb Biene, halb Katze....also eigentlich eine Katze mit Streifen, Flügeln und Stachel!" - stell ich mir grad sehr komisch vor ;)
In diesem Sinne wünsche ich allen Kollegen und Kolleginnen traumhafte, sonnige, erholsame und entspannte Ferien und im Herbst einen angenehmen neuen Schulstart!
Alles Liebe
chee
Viele Geschenke und Glückwünsche später frage ich mich natürlich schon wieder, was ich jetzt die nächsten 9 Wochen ohne "Frau Lehrerin, kann ich Klo" und "Ich wars niiiicht" tun soll ;)
Natürlich entspannen!! Eh klar...aber vermissen werd ich sie schon meine Kätzchen....außerdem kam von den Kindern heute ein netter Kommentar:
"Frau Lehrerin, eigentlich möchte ich dich ja garnicht teilen!" - auf meine Frage, wie er das meint kam: "Na ja nächstes Jahr bist du ja dann halb Biene, halb Katze....also eigentlich eine Katze mit Streifen, Flügeln und Stachel!" - stell ich mir grad sehr komisch vor ;)
In diesem Sinne wünsche ich allen Kollegen und Kolleginnen traumhafte, sonnige, erholsame und entspannte Ferien und im Herbst einen angenehmen neuen Schulstart!
Alles Liebe
chee
Freitag, 22. Juni 2012
Lapbook-Ausstellung
Mit einer Kollegin gemeinsam (nachdem ich ihr das Lapbook mehr als
schmackhaft machte ;) ) haben wir beschlossen, dass die tollen Werke
der Kinder nicht einfach "ungesehen" bleiben dürfen!
schmackhaft machte ;) ) haben wir beschlossen, dass die tollen Werke
der Kinder nicht einfach "ungesehen" bleiben dürfen!
Daher haben wir kurzerhand eine Lapbookausstellung im Festsaal
organisiert und die Arbeiten von jeweils zwei 2. und 4. Klassen
ausgestellt.
organisiert und die Arbeiten von jeweils zwei 2. und 4. Klassen
ausgestellt.
Hier ein paar Einblicke:
Die Kinder waren begeistert, da sie ihre Werke vorstellen durften und die Besucher waren sowohl erstaunt als auch begeistert und meinten gleich: "Machen wir sowas auch einmal?"
Ziel erreicht ;)
Mittwoch, 20. Juni 2012
Die Hitze ist unerträglich!!
Also bei 35 Grad Außentemperatur und mindestens genauso viel Innentemperatur kann einfach nix mehr in die Köpfe gehen....
War auch kurzerhand der Grund, warum wir uns gestern auf den Wasserspielplatz auf der Donauinsel begaben....diese Idee hatten leider noch ca. 20 andere Schulklassen...dementsprechend VOLL wars dort.
Allerdings muss ich sagen, ECHT NETT und ECHT ERFRISCHEND!! Das Wasser ist EISKALT, was den Kindern ziemlich egal war!!
War auch kurzerhand der Grund, warum wir uns gestern auf den Wasserspielplatz auf der Donauinsel begaben....diese Idee hatten leider noch ca. 20 andere Schulklassen...dementsprechend VOLL wars dort.
Allerdings muss ich sagen, ECHT NETT und ECHT ERFRISCHEND!! Das Wasser ist EISKALT, was den Kindern ziemlich egal war!!
Mittwoch, 13. Juni 2012
An Tagen wie diesen...
... wünscht man sich Unendlichkeit ... na ja, sooo krass is es auch wieder nicht, rücken doch die Ferien immer näher ... aber ich muss sagen, es war diese Woche bisher wirklich, wirklich nett!
Montags wurde am Nachmittag der "Schneckenwald" entdeckt, durchforstet und schließlich erobert ;)
Dienstags ging es auf den riesigen Erlebnisspielplatz des Donauparks, wo weder das tolle Klettergerüst, noch der riesige Sandkasten vor den Kindern sicher war ;)
Heute Nachmittag haben wir schließlich ganz fundiert über die EM diskutiert, Tipps für den zukünftigen Europameister abgegeben und über das Fan-Fassungsvermögen der einzelnen Stadien gestaunt. Außerdem wurden "Wetten" zum Ausgang der heutigen Matches geschlossen.
So könnt die Woche weiter gehen ;)
Montags wurde am Nachmittag der "Schneckenwald" entdeckt, durchforstet und schließlich erobert ;)
Dienstags ging es auf den riesigen Erlebnisspielplatz des Donauparks, wo weder das tolle Klettergerüst, noch der riesige Sandkasten vor den Kindern sicher war ;)
So könnt die Woche weiter gehen ;)
Dienstag, 12. Juni 2012
Zur Fußball-EM
Falls jemand was damit anfangen kann. Ich mache das nur so nebenbei in einer Freizeitstunde. Die Kinder können auf einem großen Packpapierbogen die einzelnen Gruppenspiele etc. kleben und die Ergebnisse dazu schreiben. Damits noch ein bisserl hübscher aussieht habe ich zu jeder Mannschaft die passende Flagge genommen (gleich ein bisserl Geographie auch dabei hahaha)
Die Flaggenbilder sind von Wikipedia. Schrift ist "Geosans light".
Hier die Gruppenplatzierungstabelle und die teilnehmenden Mannschaften. Die Doppelpunktbilder sind jeweils zu den einzelnen Spielen dazuzukleben, um das Ergebnis einzutragen. Die Ländernamen werden entweder öfters ausgedruckt und aufgeklebt oder laminiert und mit Magneten versehen um flexibler zu sein...
So könnten dann die Finalspiele aufgeklebt werden (in dem Fall ist es ein kleineres Bild...)
Viel Spaß und LG chee
Die Flaggenbilder sind von Wikipedia. Schrift ist "Geosans light".
Hier die Gruppenplatzierungstabelle und die teilnehmenden Mannschaften. Die Doppelpunktbilder sind jeweils zu den einzelnen Spielen dazuzukleben, um das Ergebnis einzutragen. Die Ländernamen werden entweder öfters ausgedruckt und aufgeklebt oder laminiert und mit Magneten versehen um flexibler zu sein...
So könnten dann die Finalspiele aufgeklebt werden (in dem Fall ist es ein kleineres Bild...)
Viel Spaß und LG chee
Abonnieren
Posts (Atom)